
Blicke in Dich. In Deinem Inneren ist die Energie, die nie versiegt, wenn Du nur zu graben verstehst.
-Marc Aurel
Was ist Hypnose?
Therapeutische Hypnose ein Zustand der dem Schlaf ähnlich ist. Du erreichst einen körperlich-entspannten Zustand bei erhöhtem Bewusstsein und behältst zu jeder Zeit die Kontrolle über dich selbst.
Es ist ein Weg zu einem neuen Lebensgefühl!
Kurz erklärt, spricht man heutzutage vom "selektiv erhöhten Denken, bei verminderter kritischer Instanz, KI."
Laut NGH (National Guild of Hypnotisits), dem ältesten Hypnose-Verband der USA, ist es ein Zustand des Bewusstseins, der zugleich mit einer Aufmerksamkeitsfokussierung sowie einer Reduzierung äusserer Wahrnehmung einhergeht.

Deine Vorstellung wird wahr.
In der Hypnosetherapie arbeiten wir lösungs- und ressourcenorientiert.
-
Ich unterstütze dich und leite dich an, die Lösung wie auch die Ressource in dir selbst zu finden. Denn alles ist bereits in dir und du selbst der beste Berater und Unterstützer, den du brauchst.
-
Diesen unentdeckten Anteil können wir in der hypnotischen Trance hinzuziehen, um dein Anliegen zu verbessern oder aufzulösen.
-
Verschiedene Instrumente unterstützen uns dabei.
-
Ein Zurückgehen in die Vergangenheit (analytisches Arbeiten), ist manchmal hilfreich, muss jedoch nicht zwingend notwendig sein.
-
Und wenn du dir nicht sicher bist, ob Hypnose-/Gesprächstherapie etwas für dich ist, schenke ich dir 20min meiner Zeit. Bucher dir ein kostenfreies Klarheits-Finder-Call Gespräch.
Mögliche Anwendungsgebiete Hypnose- & Gesprächstherapie
-
Alltägliche Sorgen und Belastungen, viele Aufgaben bewältigen müssen, sich zu viel auflasten, ungesundes Lebensverhalten.
-
Angst, Ängste, Phobien, Lampenfieber
-
Blockaden und Belastungen
-
Burnout, Müdigkeit, Erschöpfungszustände
-
Depressionen und psychische Probleme
-
Elektrosmogsensibilität
-
Flug- und Höhenangst
-
Gewichtsveränderung /-regulation
-
Glaubenssätze, Prägungen und Muster positiv verändern und neu ausrichten
-
Hochsensibilität
-
Kindheitserlebnisse aufarbeiten
-
Konzentrationsprobleme,
Lernschwierigkeiten
-
Leistungdruck, -ssteigerung in Schule, Beruf, Sport
-
Meditation / Mentale Stärke aufbauen
-
Minderwertigkeitsgefühle aufarbeiten
-
Nervosität und innere Unruhe
-
Nicht gut genug sein / sich klein fühlen
-
Nicht NEIN sagen können (Helfersyndrom)
-
Phobien: Spinnen, Mäuse, Hunde usw.
-
Prüfungsangst
-
Schlafstörungen, Schlaflosigkeit
-
Schmerzen mildern, kontrollieren
(akute und chronische) -
Sucht, Süchte
-
Überbelastung
-
Unsicherheit und Selbstzweifel
-
Traumatische Erlebnisse/Ereignisse
-
Trauerbewältigung
-
Trennungs- und Verlustängste
-
Verspannungen
-
und vieles mehr...





![]() Gruppe beitreten |
---|
Ausgleichen Stress und Blockaden, Ängste, Phobien, Erschöpfungszuständen und Burnout, (alte) Glaubenssätze, Prägungen und Muster. Kindheitserlebnisse, innere Unruhe, Nervosität, innerer Unruhe uvm...
Das Palacios' HTR-Protokoll, "Heilung durch Tiefe und Ruhe", ermöglicht eine hypnotische Behandlung so, dass du dich als Klient*in in einer ganz besonders tiefen und ruhigen Trance befindest. Wir kommunizieren mit deinem Unterbewusstsein mithilfe von Fingerzeichen, also rein non-verbal. Lerne diese wundervolle Methode selber kennen, so dass blockierte Energie wieder freigesetzt werden kann.
Ich bin offizielle Inhaberin des HtR-Protokolls.
Vorbereitung auf (zahn)-ärztliche Eingriffe, Operationen etc. Die Linderung von akuten und chronischen Schmerzen. Eine Schmerzkontrolle bringt Erleichterung und die Möglichkeit, einfacher damit umzugehen.
Wir schauen was du bei jedem einzelnen Termin genau brauchst und welche der beiden Methoden am besten auf dich passt und wählen die für dich womöglich optimalere Methode einfach je Sitzung aus.
In diesem physisch und psychisch entspannten Zustand indem ein Fokus gewährleistet ist (Trance), werden Suggestionen (Vorschläge und Anregungen) seitens Unterbewusstsein mit erhöhter Bereitschaft aufgenommen und verankert. Dieser Zustand ermöglicht uns das ressourcenreiche Arbeiten mittels Hypnose. Der Erfolg einer Hypnose hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die 3 wichtigsten sind: Wille, Glaube und Vertrauen.
-
Unsere Hirnaktivität ist messbar in Hirnströmen. Im Wachzustand weist unser Hirn einen Messwert von 14 – 30 Hz (Beta-Frequenz) auf und verarbeitet ca. 5 – 7% der Informationen bewusst.
-
In einem Trancezustand liegen diese Werte deutlich tiefer, nämlich in Alpha-, Theta oder Deltafrequenzen.
-
Das Unterbewusstsein nimmt ca. 93 – 95% der Hirntätigkeit ein und arbeitet vor allem mit Gefühlen und Bildern. Dies machen wir uns zu Nutze um mittels Suggestionen Ängste, Phobien und andere belastende Anliegen neu zu bewerten und unser Wohlergehen zu steigern.
Was ist Realität? Was ist wirklich Wirklichkeit? Was wäre, wenn wir die Wirklichkeit zum Besseren verändern?
Mit deiner Aufmerksamkeit kannst du als Mensch nur einen kleinen Teil der unendlichen Realität erkennen, deren Teil wir alle sind. Du kannst also nur die Spitze des Eisberges sehen, welche aus dem Wasser ragt. Alles andere ist für unseren Augen unsichtbar, jedoch ausgesprochen gut spür- und fühlbar.
Befindest du dich in einer (vielleicht tiefen) hypnotischen Trance, so erschliessen sich dir über dein Unterbewusstsein weit grössere Realitäten voller Perspektiven für dein Leben.
"Hypnos", das griechische Wort heisst zu Deutsch "Schlaf". Hypnose ähnelt jedoch viel eher einem Zustand zwischen dem Schlaf- und dem Wachbewusstsein. Etwas in Trance zu tun, ist ein alltäglicher "normaler" Zustand, denn jeder Mensch begibt sich mehrmals pro Tag ganz wie von selbst in eine natürliche (Selbst)Hypnose.
-
Denke nur an den Zustand beim Autofahren. Oft weisst du selbst gar nicht, wie du ans Ziel ange-kommen bist. (?)
-
Du liest ein Buch, du joggst, du gehst wandern.
Die Umgebung mit Bildern, Reizen und Geräuschen tritt in den Hintergrund. Das "Trance-Erleben" kann mit einer veränderten Zeit-Wahrnehmung verbunden sein.
Dein Gehirn wechselt auf die sogenannten Alpha-Wellen (Alpha-Frequenzen 8-14 Hertz) und geht somit in den Bereich, wo eine Trance/Hypnose erreicht wird. Der natürliche Schlaf befindet sich jedoch im Theta und Delta-Bereich.
Der Alpha-Theta Bereich nutzen wir bei der therapeutisch-medizinische oder psychotherapeutischen Anwendung, um körperliche oder seelische Probleme zu lösen.
-
Die hypnotische Trance (Hypnose-Therapie) ist mit einer Beruhigung und Harmonisierung der innerlichen (intrinsischen) Rhythmen verbunden.
-
Es beruhigt die Atmung und es stellt sich eine ausgeglichene Herz-Kreislauf-Aktivität ein.
-
Der Muskeltonus des gesamten Körpers vermindert sich, die Blutgefässe erweitern sich.
-
Die Auslösbarkeit einiger Reflexe ist reduziert, das Blutbild ist verändert und der Stresshormonspiegel (Cortisol, Noradrenalin, Dopamin etc.) senkt sich.
Und zum Schluss...
Die Hypnosetherapie soll weder eine Grundtherapie wie die Psychotherapie oder die Schulmedizin ersetzen oder mit diesen konkurrieren, viel mehr soll sie diese komplementär ergänzen. Begebe dich bitte bei Pathologien in psychotherapeutische oder schulmedizinische Behandlung und bespreche vorab mit deinem/r Grundtherapeut/in, ob es für deinen Prozess förderlich oder hilfreich sein kann, eine ergänzende Hypnosetherapie in Betracht zu ziehen.
Es werden keine medizinischen Diagnosen gestellt oder ärztliche Befunde beurteilt. Im Zweifelsfall konsultiere bitte einen Arzt. Es werden ausdrücklich keine Garantie- oder Heilversprechen gegeben.
Ich bitte dich, bei folgenden Beschwerden und Themen dich vor dem Termin mit mir in Verbindung zu setzen:
Bluthochdruck, Schlaganfallrisiko, Epilepsie, Schizophrenie, Schwangerschaft
Als Therapeutin liegt mir der Schutz deiner Privatsphäre und die Wahrung der Vertraulichkeit von persönlichen Informationen sehr am Herzen. Ich möchte dir versichern, dass ich als Therapeutin der Schweigepflicht unterliege und alle Informationen, die du mir während unserer Sitzungen anvertraust, streng vertraulich behandeln werde. Die Schweigepflicht bedeutet, dass alle Details und Inhalte unserer Gespräche sowie deine persönlichen Daten und medizinische Informationen von mir geschützt werden. Diese Verpflichtung zur Verschwiegenheit gilt nicht nur während unserer Therapiesitzungen, sondern auch darüber hinaus.
Eine allfällige Kostenübernahme der Krankenkasse, ist durch den Kunden vorab abzuklären. Aktuell ist die Hypnosetherapie noch nicht in den Leistungskatalogen der Krankenversicherungen vorhanden und wird dadurch nicht übernommen, respektive vergütet. Die EGK - Gesundheitskasse leistet in der Zusatzversicherung einen Beitrag.